Intersnack investiert rund 250 Millionen Euro in Werksausbau

Snack-Produzent bekennt sich zu Standort Grevenbroich

Aktueller Planungsstand

Köln/Grevenbroich, 28.02.2025. Die Intersnack Deutschland SE will ihre Kapazitäten für die Produktion salziger Snacks innerhalb der kommenden Jahre ausbauen. Dazu ist eine Erweiterung des Standortes in Wevelinghoven geplant. Durch drei Anbauten an bestehende Gebäude soll nach den aktuellen Planungen die Werksfläche rund anderthalbmal so groß werden wie bisher.

Kern des Ausbaus soll eine neue Produktionslinie für Chips in einem neu ausgebauten Gebäudeteil sein. Derzeit bereitet das Unternehmen das Genehmigungsverfahren dazu vor und wird am Mittwoch, 19. März 2025, während einer Info-Messe mit Anwohnern in Dialog treten, um sich transparent und auf Augenhöhe über das Projekt auszutauschen.

"Mit einem vorgesehenen Investitionsvolumen von rund 250 Millionen Euro für den Ausbau in Wevelinghoven will Intersnack die Produktivität und Effizienz des Werks weiter verbessern.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Steigerung der Nachhaltigkeit durch den Einsatz von State-of-the-Art-Anlagen, dem Ausbau von Photovoltaik, der Erweiterung der werkseigenen Biogasproduktion und der Optimierung der Produktionsprozesse. So können wir unseren Konsumenten zukünftig ein noch breiteres Sortiment mit vielen neuen Innovationen anbieten."
erklärt Jan van den Broek,
Managing Director Operations der Intersnack Deutschland SE.

Die Modernisierung sichere auch die Arbeitsplätze der mehr als 430 Beschäftigten im Werk, schaffe einige neue Arbeitsplätze und unterstütze die regionale Landwirtschaft, mit der Intersnack langfristige Partnerschaften habe. So fördere das Unternehmen auch den bestmöglichen Anbau qualitativ hochwertiger Kartoffeln nah am Werk.
Am Produktionsstandort Wevelinghoven laufen zurzeit neben den beliebten funny-frisch Chipsfrisch ungarisch auch funny-frisch Ringli, Jumpys, Kessel Chips sowie Chio Tortilla Chips und Tyrrells vom Band.

Treten Sie mit uns in den Dialog

Geplante Bürgerveranstaltungen & Dialoge

Nach unserer Infomesse im März endet aber nicht unser Dialog mit Interessierten und Nachbarn. Das Beteiligungsbüro IKU_Die Dialoggestalter unterstützt Intersnack und entwickelt weitere Dialogformate und -Veranstaltungen. Dazu informieren wir rechtzeitig.

Erste Wünsche der Anwohner erfüllt

Die offene Kommunikation zwischen Intersnack und Anwohnern trägt erste Früchte: Bereits zwei Tage nach der Infomesse am 19. März vor Ort in Grevenbroich gab es einen ersten, gemeinsamen Termin in der Grenzstraße. Ziel war es, aus Werkssicht besser zu verstehen, welche Störgeräusche bei Anwohnern ankommen.

Seitdem hat sich einiges getan: Klappergeräusche auf dem Dach sind abgestellt und auch für Geräusche von der Hinterseite des Gebäudes ist die Ursache gefunden und beseitigt. Mitarbeitende sind auch sensibilisiert, sich auf dem Parkplatz möglichst ruhig zu verhalten. Sozialräume für rund 50 Mitarbeitende sind außerdem vom Parkplatz in einen eigens dafür freigeräumten Besprechungsraum verlegt worden. Gabelstaplerfahrer haben eine Schulung für geräuschärmeres Fahren erhalten und das Raucherhäuschen wird abgebaut. Zur Überprüfung von Geräuschen am Wochenende soll zeitnah nochmals ein Ortstermin stattfinden.

Über Intersnack

Die Intersnack Deutschland SE ist ein Lebensmittelunternehmen mit Sitz in Köln und gehört zu den Marktführern in der Kategorie „Salzige Snacks“. Als Teil der europaweit tätigen Intersnack Group mit Hauptsitz in Düsseldorf produziert die Intersnack Deutschland SE an fünf deutschen Standorten die bekannten Marken funny-frisch, ültje, Chio, POM-BÄR und Tyrrells. Zum Sortiment gehören neben Kartoffelchips auch Erdnussflips, Nüsse und eine große Auswahl gebackener Snacks und Spezialitäten. Seit 2024 ergänzt die Erdnussbutter-Marke Whole Earth das Portfolio. Neben dem starken Kerngeschäft treibt Intersnack kontinuierlich Innovationen voran und setzt mit neuen Produkten regelmäßig Impulse im Markt.

Weitere Informationen über Intersnack und zugehörige Marken finden Sie unter www.intersnack.de.

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Pressemitteilung & Pressekontakt

News

24.03.2025

Erste Wünsche der Anwohner erfüllt

Die offene Kommunikation zwischen Intersnack und Anwohnern trägt erste Früchte...
Mehr erfahren

Ansprechpartner

Timo Gloe

Werksleiter Wevelinghoven
Kontakt aufnehmen